Sie wollen wissen, was Alina, eine FSJlerin im Ida-Scipio-Heim, zu erzählen hat? Hier erzählt Sie von ihren Erfahrungen bei uns.
„Ich mag ältere Menschen sehr gerne. Ich finde es wichtig, viel mit ihnen zu sprechen, ihnen Wärme, Aufgeschlossenheit und Respekt entgegenzubringen. Wenn meine Bewohner*innen zufrieden sind und lächeln – das ist die Hauptsache.“
Sabrina Jakob-Osas
Ihre Vorteile bei der APH
Eine sinnvolle Aufgabe
Sie gestalten den Lebensraum für pflegebedürftige und ältere Menschen im Quartier mit und ermöglichen ihnen eine gesellschaftliche Teilhabe.
Sicherer Arbeitsplatz
Bei uns haben Sie einen sicheren Arbeitsplatz, auch in Krisenzeiten.
Moderner Arbeitsplatz
Wir legen im Rahmen unserer Arbeit viel Wert auf digitale Dokumentation und Kommunikation sowie den Einsatz moderner Hilfsmittel in der Pflege.
Ein gutes Team
Teamgeist und Teamarbeit sind uns wichtig. Wir arbeiten Hand in Hand und kommunizieren wertschätzend.
Eigenverantwortliches Arbeiten
Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, das innovative Ideen und nachhaltige Ansätze begeistert aufnimmt und fördert. Sie haben die Möglichkeit, Projekte zu übernehmen oder an diesen mitzuwirken.
Work-Life-Balance
Wir wissen, dass es neben Ihrem Job noch andere wichtige Dinge im Leben gibt. Deshalb setzen wir auf eine 5-Tage-Woche mit verlässlichem Dienstplan, flexible Arbeitszeiten und bieten 30 Tage Urlaub plus Zusatzurlaub bei Schichtdienst.
Attraktive Vergütung
Berufliches Engagement entlohnen wir gerne entsprechend fair: Wir bieten Ihnen eine vorteilhafte Vergütung nach dem Tarifvertrag TVöD mit zusätzlicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen sowie Leistungsgeld und Jahressonderzahlung.
Fitness und Gesundheit
Gesund und fit arbeitet es sich besser: Deshalb unterstützen wir Sie mit attraktiven Angeboten, wie z. B. Yoga- und Rückenkursen, Massagen und der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen wie Vorträge zur gesunden Ernährung oder Stressmanagement.
Fachliche und persönliche Weiterbildung
Wir bringen Sie immer auf den aktuellen pflegewissenschaftlichen Stand durch unser vielseitiges Fortbildungsangebot, welches digital oder in Präsenz stattfindet. Wir unterstützen Ihre fachliche Weiterqualifikation, z.B. zum/zur Wundmanager*in oder die Weiterentwicklung zur Führungskraft, wie Wohnbereichsleitung bis hin zur Einrichtungsleitung, auch im Rahmen unseres Traineeprogramms.
Ausbildung und Studium
In unserem modern ausgestatteten Bildungszentrum bieten wir die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann und Altenpflegehelfer*in an. Sie profitieren von einer guten Vernetzung zwischen Theorie und Praxis in unserem Ausbildungsverbund. Bei Interesse für eine akademische Ausbildung bieten wir in Kooperation mit der DHBW in Mannheim das duale Studium BWL- Gesundheitsmanagement an.
Mobil dank Jobticket
Mobil und nachhaltig? Das geht mit dem VRN-Jobticket, das wir für Sie anteilig bezahlen.