Jobs GBG Icon Sidebar Contact Kontakt

Frisch
statt
unflexibel

Ingenieur (Bachelor / Master / Diplom) (m/w/d) oder Techniker / Meister (m/w/d) der Fachrichtung Heizung-Lüftung-Sanitär

Vollzeit

Ihre Aufgaben: spannend statt verstaubt

  • Kompetenter, fachlicher Ansprechpartner*in für die am Schulbetrieb involvierten Institutionen
  • Wahrnehmung der anlagentechnischen Betreiberpflichten in der Instandhaltung
  • Prüfen von Schadens- und Bedarfsmeldungen; Abwicklung erforderlicher Arbeiten unter Einhaltung der Vergabeprozesse, Steuerung der Handwerksunternehmen, Prüfung von Angeboten und Abrechnung der Leistungen
  • Vorbereitung und Betreuung von nachhaltigen Maßnahmen; selbstständiges Erstellen von Leistungsverzeichnissen, Durchführung der Ausschreibung sowie Vorbereitung der Vergabe, eigenverantwortliche Bauleitung und Abrechnung
  • Systematische Zustands- und Qualitätsbewertung der Anlagen, Ermittlung von Energieeinsparpotentialen und Optimierung der technischen Anlagen, Pflege der Daten in der CAFM-Software
  • Unterstützung in der abteilungs- und bereichsübergreifenden Konzeption von langfristigen, ganzheitlichen Maßnahmen, auch durch Analyse der Datenbasis (u.a. Restnutzungszeiten), Einbindung externer Ingenieurbüros inkl. Koordination.

Ihre Vorteile: vielfältig statt Standard

Eigene Kantine

Für die perfekte Mittagspause gibt es bei uns im Haus eine Kantine, in der wir Ihnen ein vielfältiges und zugleich günstiges Speisenangebot präsentieren. Außerdem stellen wir Ihnen in allen Teeküchen kostenlosen Kaffee und Heißgetränke zur Verfügung.

Fitness- und Gesundheitsangebote

Gesund und fit arbeitet es sich besser: Deshalb unterstützen wir Sie mit attraktiven Angeboten wie z. B. einem eigenen Fitnessraum, Yoga- und Rückenkursen, Büromassagen und der Teilnahme an einem jährlichen Firmenlauf.

Mobil bleiben

Mobil und nachhaltig? Das geht mit dem VRN-Jobticket, das wir für Sie anteilig bezahlen. Außerdem stellen wir Ihnen Fahrräder, E-Bikes und Elektroautos für Dienstfahrten sowie E-Ladestationen für privates Laden zur Verfügung und vor unserem Gebäude finden Sie ausreichend Parkplätze.

Moderne Büroausstattung

Perfekte Umgebung fürs konzentrierte Arbeiten: Unsere Büros sind modern ausgestattet, z. B. mit höhenverstellbaren Schreibtischen und eigenen mobilen Endgeräten, die Ihnen auch für die private Nutzung zur Verfügung stehen.

Fachliche und persönliche Weiterbildung

Damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind und sich weiterentwickeln können, bieten wir Ihnen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, wie bspw. individuelle Seminare und interne Schulungsangebote.

Hochmotiviertes Team

Sie erhalten bei uns eine strukturierte und fundierte Einarbeitung und erfahren, dass gegenseitige Hilfsbereitschaft an erster Stelle steht.

Flexible Arbeitszeiten

Wir wissen, dass es neben Ihrem Job noch andere wichtige Dinge gibt. Deshalb setzen wir auf ein Modell mit flexiblen Arbeitszeiten, großzügigen Urlaubsregelungen von 29 Tagen und mobiler Arbeitsplatzgestaltung. Bei der BBS beträgt die Wochenarbeitszeit 39 Stunden.

Sicherer Arbeitsplatz

Wir arbeiten in Mannheim für Mannheim und die Region. Nach einer Probezeit von sechs Monaten ist Ihr Vertrag unbefristet, denn es ist uns wichtig, dass unsere Mitarbeiter*innen langfristig erfolgreich bei uns arbeiten.

Positive Unternehmenskultur

Bei uns erwartet Sie eine werteorientierte und offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, die regelmäßig durch Teamevents und Betriebsausflüge gestärkt wird.

Eine sinnvolle Aufgabe

Mit Ihrer Arbeit gestalten Sie Raum für Bildung, in dem sich Mannheims Zukunft mit all ihren Möglichkeiten frei entfalten kann. Werden auch Sie Bildungsbauer*innen.

Ihre Qualifikationen: menschlich statt unrealistisch

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium oder Technikerabschluss in der Fachrichtung Heizung-Lüftung-Sanitär oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in der Planung von Versorgungsanlagen sowie praxisorientierte Berufserfahrung
  • Gute Kenntnisse im Hydraulik- und Trinkwasserhygienebereich
  • Hohe Einsatzbereitschaft und strukturierte Selbstorganisation, lösungsorientiertes Denken
  • Sicheres Arbeiten mit baurechtlich relevantem Regelwerk, wie VOB, HOAI, DIN-Normen, Richtlinien sowie Unfallverhütungsvorschriften
  • Einsatzbereitschaft, Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und ein hohes Maß an Teamfähigkeit
  • Gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
  • Erfahrung mit Ausschreibungssoftware
  • Anwenderkenntnisse in CAFM-Software wünschenswert

Ihre Ansprechpartner

Gunnar Münk

Bereichsleitung Instandhaltung

Martin Nerling

Personalreferent

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt. Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) mit Angabe zu Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittsdatums senden Sie bitte per E-Mail an bewerbungWEB@gbg-mannheim.de.

Bewerbungsprozess

1

Bewerbung einreichen

Wir prüfen Ihre Bewerbung und melden uns umgehend bei Ihnen.

2

Vorstellungsgespräch

Wir laden Sie zu einem Gespräch ein, damit wir uns persönlich kennenlernen und über Details der Position sprechen können.

3

Arbeitsvertrag

Wenn wir zueinander passen, erhalten Sie Ihren Arbeitsvertrag und wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Über die BBS

Bildung ist Zukunft. Gestalten Sie diese Zukunft mit und nutzen Sie die Chance, Teil der Mannheimer Bildungsbauer zu werden.

Die BBS Bau- und Betriebsservice GmbH ist Teil der GBG Unternehmensgruppe. Wir sind die Bildungsbauspezialisten der Stadt Mannheim und kümmern uns um alle Schulen im Stadtgebiet – wir bauen, sanieren und modernisieren. Aber das ist noch lange nicht alles.

Man erwartet es vielleicht nicht von uns, aber Fakt ist: mit unseren vielfältigen Tätigkeitsfeldern im Bereich des Bildungsbaus bieten wir als moderne Arbeitgeberin eine große Bandbreite interessanter Verwirklichungsperspektiven für unsere Mitarbeiter*innen.

Das sind wir: nicht irgendwer

Digitalisierung und technische Innovationen sind längst Teil unserer Arbeit. Wir scheuen keine neuen Aufgaben und gehen dafür auch neue Wege. Wir orientieren uns an unserer langen, erfolgreichen Geschichte, lassen unsere Ideen davon aber nicht einengen. Wir als Unternehmensgruppe kümmern uns um Wohnraum, Bildungsinfrastruktur, Quartiersentwicklung und digitale Services. Wir denken voraus, damit die Menschen in Mannheim auch in Zukunft gut leben können. Dafür entwickeln wir uns weiter und setzen auf jede*n einzelne*n Mitarbeiter*in. Gemeinsam schaffen wir Raum für Zukunft. Klingt spannend, oder?