Digital
Techniker / Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik / MSR
Vollzeit | 37 Stunden
Ihre Aufgaben: spannend statt verstaubt
- Planung von Zählerverteilungen, Stromversorgungssystemen, elektrischen Anlagen in Gebäuden gemäß den TAB-, DIN- und VDE Vorschriften sowie Multimedianetzen,
Gebäudeautomationsanlagen und Smarthome-Systemen - Entwickeln von Versorgungsnetzen für erneuerbare Energien wie z.B. PV-Anlagen, Mieterstrommodelle, E-Mobilität
- Erstellen von Leistungsverzeichnissen gemäß VOB und Ausführungsplänen (CAD)
- Fachbauleitung während der Ausführungsphase
- Abrechnung von technischen Leistungen
- Überwachung von Prüfintervallen und Veranlassung von Prüfungen im Rahmen von Verkehrssicherungspflichten
- Veranlassung und Abrechnung von Instandhaltungsarbeiten
- Betreuung von Wartungsarbeiten
Ihre Vorteile: vielfältig statt Standard
Sicherer Arbeitsplatz
Bei uns haben Sie einen sicheren Arbeitsplatz, auch in Krisenzeiten.
Attraktive Vergütung
Berufliches Engagement entlohnen wir gerne entsprechend fair: Wir bieten Ihnen eine vorteilhafte Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten in der Immobilienwirtschaft mit zusätzlicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Hochwertige Arbeitsumgebung
Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, das auch technisch auf dem neuesten Stand ist – inklusive individueller mobiler Endgeräte, ergonomischer Arbeitsmöbel sowie separaten Aufenthalts- und Kommunikationsräumen.
Ein gutes Team
Teamgeist und Teamarbeit sind für unseren Erfolg essenziell. Deshalb profitieren Sie von einer kooperativen Arbeitsatmosphäre und einem engagierten Team, auf das Sie sich von Anfang an verlassen können.
Fachliche und persönliche Weiterbildungen
Damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind und sich weiterentwickeln können, bieten wir Ihnen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, die Abteilung Personalentwicklung schlägt Ihnen gern individuell für Sie geeignete Angebote vor.
Work-Life-Balance
Wir wissen, dass es neben Ihrem Job noch andere wichtige Dinge gibt. Deshalb setzen wir auf ein Modell mit flexiblen Arbeitszeiten, großzügigen Urlaubsregelungen von 30 Tagen und mobiler Arbeitsplatzgestaltung. Bei der GBG beträgt die Wochenarbeitszeit 37 Stunden.
Eine sinnvolle Aufgabe
Mit Ihrer Arbeit gestalten Sie die Zukunft Mannheims mit und ermöglichen eine nachhaltige Stadtentwicklung sowie eine lebendige und vielfältige Stadtgesellschaft.
Mobil bleiben
Mobil und nachhaltig? Das geht mit dem VRN-Jobticket, das wir für Sie anteilig bezahlen. Außerdem stellen wir Ihnen Elektroautos für Dienstfahrten sowie E-Ladestationen für privates Laden zur Verfügung und vor unserem Gebäude finden Sie ausreichend Parkplätze.
Fitness- und Gesundheitsangebote
Gesund und fit arbeitet es sich besser: Deshalb unterstützen wir Sie mit attraktiven Angeboten, wie z. B. einem eigenen Fitnessraum, Yoga- und Rückenkursen, Büromassagen und der Teilnahme an einem jährlichen Firmenlauf.
Eigene Kantine
Für die perfekte Mittagspause gibt es bei uns im Hauptgebäude eine Kantine, in der Sie zu vergünstigten Preisen essen können. Außerdem stellen wir Ihnen kostenlosen Kaffee und Heißgetränke zur Verfügung.
Ihre Qualifikationen: menschlich statt unrealistisch
Das bringen Sie mit:
- Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik (Diplom/Master/Bachelor)
- Fundierte Kenntnisse in der Planung von Versorgungsanlagen
- Einschlägige Berufserfahrung im Neubau und der Modernisierung
- Grundkenntnisse auf den Fachgebieten Aufzugstechnik, Brandmeldetechnik, Videoüberwachungsanlagen, Rolltortechnik, Photovoltaikanlagen, Notstromversorgung, automatischen Tür- und Rolltoranlagen, Rauchabzugsanlagen, CO-Anlagen in Tiefgaragen, Sicherheitsbeleuchtung, Blitzschutzanlagen, Multimedia-Anlagen, E-Mobilität mit Lademanagement
- Kenntnisse in MS-Office 365, SAP und AutoCAD sind von Vorteil
- Flexibilität im Denken und Handeln, organisatorisches Geschick
- Zuverlässiges, eigenverantwortliches und korrektes Arbeiten
- Einsatzbereitschaft und hohes Maß an Teamfähigkeit
- Kenntnisse des MS-Office-Pakets
Ihre Ansprechpartner
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt. Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) mit Angabe zu Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittsdatums senden Sie bitte an bewerbungWEB@gbg-mannheim.de.
Bewerbungsprozess
Bewerbung einreichen
Wir prüfen Deine Bewerbung und melden uns in jedem Fall bis Ende Oktober bei Dir.
Whatsapp Short Interview
Nach der Vorauswahl kommen wir auf Dich zu. Um Dich noch besser kennenzulernen, schicken wir Dir ein paar kurze Fragen, die Du uns gern über WhatsApp als Video, Voicemessage oder Textnachricht beantwortest. Falls Du kein Whatsapp hast, sendest Du uns die Antwort einfach per E-Mail.
Vorstellungsgespräch
Wir laden Dich zu einem Gespräch ein, damit wir uns persönlich kennenlernen und über Details der Ausbildung sprechen können.
Arbeitsvertrag
Wenn wir zueinander passen, erhältst Du Deinen Ausbildungsvertrag und beginnst Deine Ausbildung im August 2024 bei uns.
Man erwartet es vielleicht nicht von uns, aber Fakt ist: mit unseren vielfältigen Tätigkeitsfeldern im Bereich der nachhaltigen Stadtentwicklung bieten wir als moderne Arbeitgeberin eine große Bandbreite interessanter Verwirklichungsperspektiven für unsere Mitarbeiter*innen.
Das sind wir: nicht irgendwer
Digitalisierung und technische Innovationen sind längst Teil unserer Arbeit. Wir scheuen keine neuen Aufgaben und gehen dafür auch neue Wege. Wir orientieren uns an unserer langen, erfolgreichen Geschichte, lassen unsere Ideen davon aber nicht einengen. Wir kümmern uns um Wohnraum, Bildungsinfrastruktur, Quartiersentwicklung und digitale Services.
Wir denken voraus, damit die Menschen in Mannheim auch in Zukunft gut leben können. Dafür entwickeln wir uns weiter und setzen auf jede*n einzelne*n Mitarbeiter*in. Gemeinsam schaffen wir Raum für Zukunft. Klingt spannend, oder?